Warum bleiben bestimmte Songs in deinem Kopf stecken?
Wir kennen das alle – höflich um unsere eigenen Angelegenheiten kümmern, bevor wir einen Angriff des Ohrwurms bekommen! Egal, ob es sich um ein Lied handelt, das Sie lieben, das Sie hassen oder das Sie zufällig im Radio gehört haben, ein Ohrwurm kann eine ernsthaft lästige Krankheit sein, da er in der Regel nur aus einer oder zwei Zeilen eines Liedes besteht eine Schleife. Und egal was du tust, diese Gedankenmelodie wird einfach nicht verschwinden! Warum bleiben uns diese Songs im Kopf hängen?
Was sind unfreiwillige musikalische Bilder?
Ein Ohrwurm oder eine unfreiwillige musikalische Bildsprache ist, wenn ein Lied, eine Melodie oder ein Jingle in Ihrem Kopf hängen bleibt – manchmal nur für ein paar Minuten, manchmal für Stunden.
Sie sind eine Form der spontanen Erkenntnis. Dies ist der Fall, wenn unser Gehirn scheinbar zufällige, freie Gedanken hat, die nicht offensichtlich durch etwas ausgelöst werden, das wir gerade tun. Es ist ein bisschen wie Tagträumen oder geistiges Aufschieben.
Untersuchungen zeigen, dass spontane Kognition bis zu 50 % unseres Wachlebens dominiert. Es gilt als wichtiger Teil des kreativen Prozesses und ist tatsächlich nützlich, um sich an wichtige Aufgaben, Daten und Ereignisse zu erinnern.
Bei Ohrwürmern ist die spontane Wahrnehmung jedoch meist nur irritierend!
Was löst einen Ohrwurm aus?
Ohrwürmer können überall und jederzeit auftreten. Aber es gibt ein paar Dinge, die einen bestimmten Song in deinem Kopf hervorrufen könnten. Musik ist eng mit unseren Emotionen verbunden. Wenn Sie also ein starkes Gefühl haben, wie Traurigkeit oder Aufregung, kann sich das schnell auf ein Lied übertragen, das dieselbe Emotion wiedergibt.
Erinnerungen sind ein weiterer Auslöser. Wir beziehen Songs oft auf Menschen, Orte und Ereignisse. Wenn Sie an Dinge in der Vergangenheit denken und sich an ein Lied aus dieser Zeit erinnern, kann es in Ihrem Kopf hängen bleiben, auch wenn Sie es lange nicht gehört haben.
Allerdings können Songs, die Sie kürzlich gehört haben, auch unwillkürliche musikalische Bilder hervorrufen. Wenn Sie gerade einen Ohrwurm im Radio gehört haben – aufgepasst! Es könnte sich bald in Ihrem Kopf abspielen! Und wenn Sie sich langweilen und wenig anderes im Kopf haben, kommen Sie um den Ohrwurm nicht herum!
Welche Songs werden am ehesten zu Ohrwürmern?
Die eingängigsten Songs sind die wahrscheinlichsten Ohrwürmer. Die häufigsten Übeltäter sind Melodien, die sich immer und immer wieder mit einer generischen, leicht zu merkenden Melodie wiederholen. Sie alle haben etwas, das sie einzigartig macht, ohne den sich wiederholenden Rhythmus zu beeinträchtigen.
Ohrwürmer sind in der Regel schnellere Songs mit einem ähnlichen Tonhöhenstil. Die Melodie steigt und fällt und hat ungewöhnliche Merkmale wie plötzliche Sprünge oder unerwartete Wiederholungen.
Einige der häufigsten Ohrwürmer sind Chart-Hits, höchstwahrscheinlich, weil wir sie wahrscheinlich im Radio hören werden. Songs wie Bad Romance von Lady Gaga, Karma Chameleon von Culture Club und Can’t Get You Out of My Head von Kylie Minogue stehen ganz oben auf vielen Ohrwurmlisten! Es überrascht vielleicht nicht, dass Sie dort auch viele Kinderlieder finden. „Let It Go“ aus dem „Frozen“-Soundtrack und „It’s a Small World After All“ sind Songs, die sich regelmäßig in den Köpfen der Eltern abspielen!
Kann man einen Ohrwurm loswerden?
Abgesehen davon, dass sie leicht irritierend sind, sind Ohrwürmer harmlos und halten selten zu lange an. Aber wenn Sie wirklich versuchen wollen, diese lästige musikalische Schleife in Ihrem Kopf loszuwerden, gibt es einige Dinge, die Sie ausprobieren können.
Das erste, was Sie tun sollten, ist, das Lied zu finden und es ganz durchzuspielen. Normalerweise reicht dies aus, um den Kreislauf in Ihrem Kopf zu durchbrechen, sodass Sie Ihr Leben ohne musikalische Ablenkung wieder leben können!
Wenn das Lied fertig ist, höre dir viele verschiedene Lieder an. Manchmal hilft nur der Austausch eines Ohrwurms gegen einen anderen! Auch wenn Sie dies den ganzen Tag über tun müssen, haben Sie zumindest eine Vielzahl von Melodien im Kopf.
Seltsamerweise könnte Kaugummi helfen, dieses musikalische Monster voranzutreiben! Der Kauvorgang aktiviert denselben Bereich des Gehirns, in dem Sie sich Musik vorstellen. Ihr Kaugummi könnte die Ablenkung sein, die Ihr Gehirn braucht, um an etwas anderes zu denken!
Wenn nichts davon funktioniert, trösten Sie sich damit, dass Ihr Ohrwurm nicht ewig hält! Und dass 98 % der Bevölkerung von Zeit zu Zeit darunter leiden, also sind Sie definitiv nicht allein!
Tags: Musik und Umwelt, Stimmtipps